Mit dem Fortschritt der Technologie in dieser Welt darf der Schutz der Signalübertragung nicht vernachlässigt werden. Hier kommt die Verstrickung im allgemeinen Modus zum Einsatz, da sie essenziell ist für die Verringerung von elektromagnetischen Störungen (EMV) und die Verbesserung der elektromagnetischen Verträglichkeit (EMC).
Gemeinschaftsmodus-Drosseln (auch als Gemeinschaftsmodus-Induktoren bekannt) sind speziell darauf ausgelegt, unerwünschte Störungen auf Hochgeschwindigkeitsdatenleitungen zu eliminieren. Der Kern ist geschlossen und symmetrische Wicklungen werden verwendet, sodass diese Komponenten Gemeinschaftsmodus-Störungen kontrollieren können, Differentialmodussignale jedoch durchlassen. Daher bleibt auch bei Störungen im elektromagnetischen Feld die Klarheit der Datenübertragung erhalten.
Im Vorausgehenden auf Störungen oder Rauschen hin, gibt es zwei Arten von Strömen in einem Schaltkreis. Einer ist der Differentialmodusstrom, der normalerweise das gewünschte Signal ist, das durch den Schaltkreis in entgegengesetzter Richtung fließt, und die beiden unerwünschten Rauschsignale, die als Gemeinsamkeitsmodusströme betrachtet werden können, die beide in dieselbe Richtung auf beiden Leitern fließen. Gemeinsamkeitsmodus-Drosseln sind eine spezielle Art von Bauelementen, die nur zur Unterdrückung von Gemeinsamkeitsmodusströmen effektiv sind und keinen Einfluss auf Differentialmodusströme haben.
Wenn Gemeinsamkeitsmodusströme durch die Wicklungen einer Gemeinsamkeitsmodusdrossel fließen, entsteht in dem magnetischen Kern ein magnetisches Feld, das in entgegengesetzter Richtung verläuft. Diese Magnetfelder heben sich gegenseitig auf, und als Ergebnis wird der Gemeinsamkeitsmodusstrom stark reduziert. Gleichzeitig erzeugen Differentialmodusströme mit gegensätzlicher Phase Magnetfelder, die den Stromfluss unterstützen anstatt ihn zu behindern, wodurch sie ungestört durch die Drossel fließen können.
Unabhängig davon, ob eine Spannungsversorgung entworfen wird oder an USB- und Ethernet-Kommunikationschnittstellen gearbeitet wird, gibt es einen erheblichen Nutzen, wenn die Einheiten mit hochspezifischen Gemeinsammodewürgern entwickelt werden. Ein solcher Entwurf reduziert das EMI und erhöht die EMC-Konformität, wodurch ein besseres und fehlerfreieres elektronisches Umfeld für das verwendete Gerät gewährleistet wird.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Investition in qualitativ hochwertige Gemeinsammodewürger die Leistung und Zuverlässigkeit eines individuellen elektronischen Systems erheblich steigern wird. Die meisten Elektronikgeräte stoßen immer auf störende Signale, und diese Bauelemente sind essenziell beim Filtern unerwünschter Störungen und bei der Aufrechterhaltung der Übertragungsklarheit, während gleichzeitig die EMC-Normen eingehalten werden.